Logo von www.koedozent.de

Sie sehen viele Geldscheine.

Mit Kompetenz zum Erfolg!

Geld verdienen

Geld verdienen mit eigenem Onlinegeschäft

Dieser Beitrag richtet sich an Privatpersonen, Selbständige und Einzelhändler. Gerade der Einzelhandel beklagt sich sehr häufig über die übermächtige Konkurrenz aus dem Internet. Mein Tipp: Betrachte das Internet nicht als Feind, sondern werde mit Deinem Unternehmen ein Teil des Internets. Das heißt: Nutze die Verkaufsmöglichkeiten mit einer eigenen Website.
Aber zunächst möchte ich mich an alle oben genannten Personengruppen richten. Um sich eine Online-Geldquelle zu schaffen, braucht man von Anfang an seriöse Partner, die sich wirklich gut mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auskennen. Es gibt sehr viele Anbieter und Ratgeber, die Dir Millionenerträge in kurzer Zeit versprechen. Andere beginnen Ihre Geschichte damit, dass sie aus der Armut heraus in kurzer Zeit ein Vermögen angehäuft haben und jetzt ein sorgenfreies Leben führen. Das soll es ja geben. Aber Vorsicht, das ist nicht der Regelfall und es gibt viele Blender in der Szene. Die Adressen und Links, die ich Dir hier mitgebe, sind selbst erprobt und absolut verlässlich.
Ich verfolge die Szene der Ratgeber schon einige Jahre und möchte Ihnen ein paar Tipps und Adressen in Form von Links geben.

Bitte denke daran, dass es wahrscheinlich kein Geschäft gibt, welches ganz ohne Investitionen auskommt. Aber diese halten sich im Internetgeschäft in Grenzen. Nehmen wir an, Du willst dich als Einzelhändler selbständig machen. Du musst dann über Deinen Gewinn oder vorherige Investitionen dafür sorgen, dass ein Warensortiment zur Verfügung steht, dass die monatlichen Kosten für Raummiete (Verkaufsräume und Lager), Strom, Heizung u.v.m. erwirtschaftet werden und nicht zuletzt müssen ggf. Angestellte und natürlich auch Du selbst bezahlt werden. Das kann für viele schlaflose Nächte sorgen, denn die Existenzangst sitzt Dir immer im Nacken.
Die meisten Internet-Geschäfte benötigen das nicht oder nur im kleinen Rahmen, den Du sowieso zu entrichten hättest. Und darin liegt auch die Chance gutes Geld zu verdienen. Das klassische Konzept ist das, des eigenen Warenlagers. Das wird vom Einzelhändler genutzt, der von Haus aus ein Geschäft betreibt. Zusätzlich zu seinen "normalen" Verkaufstätigkeiten muss er sich noch Gedanken über den Warenversand machen. Das Online-Geschäft bringt für den Einzelhändler aber weitere Vorteile. Er wird überregional bekannt und gilt als innovativ.



Die meisten neuen Internetgeschäfte beruhen auf Dienstleistungen rund um den Verkauf von Waren oder von digitalen Produkten. Das können z.B. Empfehlungsgeschäfte oder Stellvertreter-Shops sein. Diese verkaufen Waren im Auftrag eines Unternehmens, ohne jemals selbst Kontakt zu den Waren zu haben. Den Versand übernimmt das Unternehmen, in dessen Auftrag der Händler arbeitet. Man nennt dieses Geschäftsmodell auch Dropshipping. Auch hier gilt: Suche Dir einen allgemein bekannten Partner. In diesem Geschäft tummeln sich auch eine Menge "Schwarze Schafe".
Ein weiteres Beispiel sind die Werbebanner auf den Websites. Kommt es zu einem Verkauf über ein Banner auf einer Deiner Webseiten, erhältst Du eine Vergütung (Affiliate-Marketing). Die Banner rechts neben diesem Beitrag und einige Links auf der linken Seite beruhen auch auf diesem Konzept. Ich möchte Dich nicht abschrecken, aber als Faustformel gilt: Aus 100 angeklickten Links (Banner oder Text) entstehen 3 bis 4 Verkäufe. Daran siehst Du schon, dass Du einen starken Besucherstrom benötigst.
Hier habe ich Dir den Link einer Agentur hinzugefügt, über die Du Banner- oder Textwerbung auf Deiner Website schalten kannst.

Um sicherzustellen, dass Du auch Provision erhältst, musst Du dich bei der Agentur (oder bei mehreren) anmelden, sich beim Anbieter mit Deiner Website bewerben und danach den Werbecode mit Deiner Identifikation auf Deiner Webseite einbinden. Die Agenturen geben Dir dabei gute Hilfestellungen. So ist Dein Identifikationscode in den Werbeaktionen schon automatisch eingefügt. Kontrollieren sollte man es aber trotzdem.

Das wahrscheinlich lukrativste Geschäft macht man durch den Verkauf von eigenen Dienstleistungen oder digitalen Produkten. Das kann ein E-Book oder ein Ratgeber aus Deinem Spezialgebiet sein. Natürlich können das auch körperliche Produkte sein. Der allgemeine gewinnbringendste Rat lautet dabei, nicht im Fahrwasser der großen Anbieter zu schwimmen, sondern sich Nischen zu suchen, die von den großen Anbietern nicht bedient werden. Für die sind 5000 EUR monatlich kein lohnendes Geschäft. Für Dich aber bestimmt, oder?



Bleibt nur noch zu klären, woher Deine Besucher kommen. Du musst es versuchen mit Deinem Nischen-Produkt in Suchmaschinen weit oben (erste Seite) gelistet zu werden.
Hier gibt es verschiedene Ansätze. Die einfachste Methode ist die Nutzung von Keywords im Kopfbereich jeder Deiner Seiten. Diese Methode funktioniert, ist aber für sich allein sehr langsam und Spitzenpositionen in Suchmaschinen sind heute damit kaum erreichbar.
Besser ist es hier zu investieren. Nach meiner Erfahrung bietet Google-Adwords dafür die besten Lösungen. Wenn Du außerdem den Google-Dienst Google-Adsense nutzt, erhältst Du Werbeeinblendungen beliebiger Art. Diese kannst Du frei gestalten und an gewünschter Stelle auf Deinen Seiten einbinden. Der jeweilige Inhalt passt sich den Vorlieben Deiner Besucher an. Natürlich erhältst Du entsprechende Provisionen, die Google an Dich auszahlt. Du wirst es sicher schon erraten haben: Du must Dir im Vorfeld ein Google-Konto dafür einrichten. Was Du unbedingt vermeiden musst, ist selbst mehrfach diese Anzeigen anzuklicken oder andere damit zu beauftragen. Google identifiziert die IP-Adressen und wertet immer Gleiche als Betrugsversuch, was zur Sperrung Deines Auftritts führt.

Oberhalb dieses Artikels habe ich eine Bannerwerbung platziert. Diese leitet Dich zu einem kostenlosen Webinar von Thomas Klußmann. Er hat sich auf das Internetmarketing spezialisiert und ist dafür auch von Google zertifiziert. Bei ihm erhältst Du sichere und aktuelle Informationen. Thomas Klußmann betreibt selbst einige Internet-Firmen und lehrt das Fach Internet-Marketing an Hochschulen. Daher ist bei Ihm absolute Seriosität gewährleistet. Aber denke daran, gute Ratschläge und begleitende Tätigkeiten sind nicht umsonst, kosten aber, wie oben schon erwähnt, nur einen Bruchteil dessen, was ein Ladengeschäft oder ein gemietetes Büro an Geld verschlingt. Dein Büro ist Dein PC-Arbeitsplatz.

Am Ende noch ein ganz wichtiger Tipp: Wenn Du entsprechendes Geld im Internet verdienst, bist Du unternehmerisch tätig und solltest es nicht versäumen, ein Gewerbe anzumelden und natürlich auch Steuern zu zahlen.